Natural Horsemanship Ausbildung

Eine gute Ausbildung ist die Basis für funktionelle, effektive und sichere Arbeit. Im Sektor Natural Horsemanship liegt die Basis in der Psychologie, Verständnis von Ethologie des Pferdes, Selbstdisziplin, Entwicklung von Fähigkeiten, guten Gewohnheiten und stetiger Optimierung. Da wir mit Lebewesen "arbeiten" und nicht mit Maschinen, ist es umso wichtiger, sich auf das Gegenüber einstellen zu können. Das kann und wird uns Menschen immer wieder vor Herausforderungen stellen. Daher ist es essentiell, flexibel zu sein und experimentierfreudig. Es gibt "Anleitungen" aber keine Garantie, dass die 08/15 Methode immer funktioniert. Deshalb muss immer adaptiert werden. Zuerst muss man das Handwerk lernen - mit einem einfachen Pferd - am besten mit vielen einfachen Pferden. Erst später sollte man sich an komplexere oder für die eigene Persönlichkeit "schwierigere" Rösser heranwagen.